Bitte beachten Sie mein Urheberrecht:
Zitate nur mit Verweis auf url
Wie Sie schnell und lösungsorientiert Arbeitsstress persönlich oder in Ihrem Betrieb bewältigen,
verrät Ihnen Swantje Kallenbach im Buch links.
So beherrschen Sie
die 3 zentralen stressbedingten Kostenaspekte.
“Da kann man nix machen.”, heißt es.
Oder: “Lässt sich nicht ändern, war immer so.”
Und der Klassiker: “Es liegt nicht in meiner Hand.”
Eingeschränkter Handlungsspielraum ist das, was allen Stress-Studien zufolge am Arbeitsplatz am meisten stresst. Eingeschränkter Handlungsspielraum bedeutet, nicht so handeln können, wie man es für richtig hält, weil es etwas gibt, das einen daran hindert.
Diesen größten Stressfaktor “Eingeschränkter Handlungsspielraum” konstruktiv anzugehen, ist ein klassisches Coaching-Thema.
Mit dem Mut zur Selbstermächtigung und meiner Unterstützung als Coach und Stressspezialistin nutzen Sie Ihren tatsächlich vorhandenen Spielraum, erweitern Ihre Grenzen und verhindern so, Opfer unglücklicher Umstände zu werden.
Mit Coaching unterstütze ich Menschen,
das für sie Wesentliche klar zu erkennen,
die eigenen angestrebten Ziele klar zu benennen
und individuelle Wege und Werkzeuge zu ermitteln,
das wirklich Gewollte kraftvoll zu erreichen.
Coaching unterstützt Sie als ziel- und lösungsorientierter Prozess bei vielfältigen Herausforderungen Ihres Lebens.
Es kann der Stressbewältigung dienen, der Persönlichkeitsentwicklung und der Erreichung individueller kleiner und großer Ziele.
Alles, was den gesunden Menschen daran hindert, nach eigenen Maßstäben glücklich, zufrieden und leistungsfähig zu sein, kann mit Coaching untersucht und bearbeitet werden.
Infos zum links abgebildeten Stress-Buch über beruflichen, betrieblichen und weiteren Informationen zu Arbeitsstress allgemein finden Sie über die Menüleiste.
Der Stressfaktor eingeschränkter Handlungsspielraum ist erfahrungsgemäß der, der am meisten belästigt und im Enddeffekt auch krank machen kann.
Deshalb biete ich zielorientiertes Coaching an,
Über die Erfahrung der Selbstwirksamkeit (das die eigene Handlung eine Wirkung im Außen erzielt), also dass man als Mensch und Arbeitender sehr wohl seine Arbeits- und Lebensumstände aktiv beeinflussen kann, entsteht ein gesundes Maß an Stresstoleranz und eine verbesserte Fähigkeit, mit vielfältigen Stressfaktoren im Leben und am Arbeitsplatz sicher umzugehen.
Diese Selbstermächtigung hält gesund: Seit sehr vielen Jahren biete ich Salutogenese als Arbeitsschwerpunkt bei der Vorbeugung von Krankheit an: Salutogenese ist die Lehre der Gesundheitssentstehung.
Ich biete Ihnen Coaching als eine Gegenwarts- und Zukunfts-orientierte Einzelarbeit, um
Manchmal gibt es etwas, das am Gehen hindert.
Nicht, dass man nicht will. - Etwas scheint zu blockieren.